007 – Bonds Bösewichte und die Wirklichkeit

 

+++ TERMIN: 11.08.2017 - VORTRAG +++

 
Böse! James Bond und seine Gegenspieler

 

Jedes Abenteuer des besten Geheimagenten seiner Majestät führt ihn unweigerlich zu einem mächtigen Gegenspieler. Von Dr. No, Auric Goldfinger, Francisco Scaramanga zu Ernst Stavro Blofeld und seiner Geheimloge „Spectre“, die schillernde Welt der Super-Schurken ist ein faszinierender Teil des Mythos James Bond. Nicht wenige der Bond-Bösewichter sind dabei enger an die Realität angelehnt als gemeinhin bekannt. Doch wie ist das Böse in den Bond-Filmen aufgebaut und wie trägt es zur Gesamtkomposition „James Bond“ bei?

 

James Bond 007 German Fan Club, International Bond Society, Bondspirit, Termine, 007 - Bonds Bösewichte und die Wirklichkeit Foto © 1962 Metro-Goldwyn-Mayer Studios Inc. and Danjaq, LLC. Sammlung: Markus Alsdorf / International Bond Society. Bild: Joseph Wiseman als Gegenspieler Doktor Julius No

In diese Welt des Bösen in der 007-Reihe führen einer der größten Bond-Sammler weltweit, Christopher Distin, und der Spionage-Forscher Christopher Moran, Berater der Bond-Ausstellung im Spy Museum Washington, ein. Dabei werden auch spannende und neue Original-Requisiten aus Bond-Filmen vorgestellt.

 

Einlass im „Deutsches Spionage Museum“ ist um 19 Uhr. Der Vortrag findet in englischer Sprache statt. Eintritt frei.

 

Mehr über 007 – BONDS BÖSEWICHTE UND DIE WIRKLICHKEIT auf der Website des German Spy Museum Berlin: 

www.deutsches-spionagemuseum.de

Druckversion | Sitemap
The International Bond Society is an independent unaffiliated organisation and is not endorsed by the James Bond copyright holders. The James Bond 007 films are copyright of Danjaq LLC and the United Artists Corporation, and are licensed by EON Productions Limited. ​ ​All other material on this site is copyright BONDSPIRIT © 2023 INTERNATIONAL BOND SOCIETY. James Bond 007 German Fan Club.